Meine Vorlieben für die Bewegung und die Zusammenarbeit mit Menschen waren ausschlaggebend, dass ich die Physiotherapieschule besuchte. Nach dem Diplom sammelte ich meine Erfahrungen im Spital, in Rehakliniken und Privatpraxen. Dabei entwickelte sich meine Stärke in der Beobachtung und Analyse von Bewegungen und Schmerzzuständen.
Um mehr über die Ursachen von indirektem Schmerz zu erfahren und um den Menschen als Ganzes zu sehen, machte ich eine Ausbildung in Akupunkturmassage. Die andere Sichtweise der chinesischen Medizin hat mich fasziniert. Je mehr ich mich mit der Methode vertraut machte und sie in meine tägliche Arbeit einfliessen liess, umso grösser wurde meine Begeisterung.
Auf der Suche nach einem nachhaltigen Konzept bezüglich Kraft, Geschmeidigkeit und Flexibilität lernte ich Pilates kennen. Ich bildete mich zur Matten- und Rehabilitationstrainerin mit Pilates Geräten aus. Anschliessend unterrichtete ich während 8 Jahren Pilates-Gruppen und instruierte in Einzelsitzungen Übungen an Pilates-Geräten.
Eine weitere Vertiefung in diesem Bereich führte mich zum faszialen Pilates (CPM). In Kombination mit den anderen Therapieformen konnte ich damit ein ganzheitliches Therapiekonzept entwickeln, mit welchem ich heute gute und nachhaltige Ergebnisse erziele.
Mit den Techniken des Hypnosistemischen Coaching lernte ich geistig-seelische Prägungen zu stabilisieren und zu lösen – was direkt mehr Leichtigkeit in den Körper und ins Leben bringen kann.
1986–1990
Ausbildung zur Physiotherapeutin am Kantonsspital Schaffhausen
1990 – 1991
Zwei Vertretungen von je einem halben Jahr:
Physiotherapeutin in Sportphysiotherapie von Karl Furrer in Kloten
Physiotherapie in der Thurgauisch-Schaffhausischen Höhenklinik in Davos
1991 – 1993
Physiotherapie am Kantonsspital Baden
1993 – 1994
Physiotherapie in Privatpraxis von Dieter Mähly in Dietikon
1994 – 1997
Gründung und selbständige Tätigkeit im Physioteam Neuenhof
1997 – 2008
Familienfrau
2008 – 2016
Freie Mitarbeiterin in Praxis egli.hug in Baden Physiotherapie, Pilatestraining und Akupunkturmassage
Seit 2017
Eigene Praxis in Oberrohrdorf
Akupunkturmassage, Pilatestraining,
2022
Vertiefungskurs in Akupunkturmassage, Divergente Leitbahnen bei Josef Viktor Müller
Vertiefungskurs in Hypnosystemischem Coaching bei Ina Hullmann, M9 und M10 Familiensystem Stellen und Herzensprojekt Stellen, Workshops Arbeit mit den Ahnen und Arbeit mit dem Höheren Selbst
Erlangen des Branchenzertifikates OdA KT
2020 bis 2021
CAS im Hypnosystemisches Coaching am IEF in Zürich
2019
Emotionale und geistig-seelische Aspekte in der chinesischen Medizin
2018
Akupunkturmassage: Baby und Kinderbehandlung
2011 bis 2017
Vertiefungskurse in Akupunkturmassage
Behandlungsstrategien, Segmentinnervation, Wandlungsphasen, die Bedeutung der Konstitution
2015
Pilates Mattenkurs aus der fascialen Perspektive
2014
Anatomy Trains 1 + 2 bei Michael Watson
Fasciales Pilates bei Karin Locher
2010
Pilates Schultergürtelorganisation
2009
Ausbildung Beckenbodenrehabilitation der Frau
2006
Ausbildung zur Pilates Rehabilitationstrainerin Matte und Geräte
2005
Ausbildung zur Nordic Walking Instruktorin
1996 bis 2000
Vertiefungskurse in Akupunkturmassage
1993 bis 1996
Ausbildung in Akupunkturmassage mit Diplomabschluss
1993
Diplom in Fussreflexzonenmassage
1990 bis 1991
Ausbildung in manueller Therapie
1990
Diplom Physiotherapeutin am Kantonsspital Schaffhausen